Auffällige Flyer für das ausgezeichnete OpenAirKino-Programm

Das OpenAirKino öffnet zwischen Mai und September seine Tore. Kinogänger finden es versteckt im Innenhof der Stadtbibliothek Berlin-Spandau. Dort wird für die Vorstellungen ein transportables Kino aufgebaut. Ein Verkaufsstand rundet das Angebot ab, an dem es Getränke, Eis und eine warme Suppe zu kaufen gibt. Damit das Kino gefunden wird, werben auffällige Flyer am Tor. Die Farbkombination wird von Flyer zu Flyer geändert. Hauptsache auffällig (und trotzdem harmonisch) lautet die Devise!

Das OpenAirKino Spandau wird von Julia und Roman Colm betrieben. Die Beiden betreiben darüber hinaus ganzjährig das KinoImKulturhaus. Das Programm für die beiden Leinwände wird von ihnen liebevoll zusammengestellt. Das hat wiederholt auch das medienboard Berlin Brandenburg festgestellt und es zum zehnten Mal ausgezeichnet!
Auffällige Flyer fallen noch mehr auf, wenn sie auffällig platziert werden
Klar, die Gestaltung der Flyer muss funktionieren, um Aufmerksamkeit zu generieren, aber auch durch die Platzierung wird die Darstellung am Point of Interest (POI) aktiv beeinflusst. Auffällige Flyer haben einen hohen Wiedererkennungswert. Kinogänger finden die Flyer nicht nur vor Ort, sondern auch in den Displays der umliegenden Geschäfte leicht wieder!

Der eigene Flyer als Werbemittel für weitere Angebote
Wenn im letzten Programm-Flyer des OpenAirKinos noch Platz ist, wird dieser genutzt, um Anzeigen für das Kino im Kulturhaus zu platzieren:

Branding im Kino: Liegestühle mit Logo
Hersteller von Werbemitteln und Druckereien bieten längst mehr an als den klassischen Kugelschreiber. Für das OpenAirKino drängen sich Liegestühle als Werbeträger geradezu auf!
Filmvergnügen unter freiem Himmel pur!

Die Programmhefte vom Sommer 2019
Weitere Links zum OpenAirKino Spandau
Weitere Arbeiten für micropolis film
Produkt openairkino-spandau.de Produktopenairkino-spandau.de Kundemikropolis film GmbH Auftraggebermikropolis film GmbH ProjektKonzept und Gestaltung von Programmheften Zeitraum2015–2018 Meine AufgabeKonzept und Gestaltung, Farbauswahl BesonderheitenDie Texte werden direkt in einer Word-Vorlage erstellt, deren Formatvorlagen mit denen der Produktionsdatei übereinstimmen. Diese Datei muss nur noch platziert und nur geringfügig nachformatiert werden! IllustrationAnnika Brinkmann PhotographieJulia Colm, mikropolis-film Text und RedaktionJulia Colm UmsetzungPinguin Druck